Gospel Choir 2008
Steps for Life 2009
Benefizdinner 2008
Bernd Hock 2007
Some Voices 2006
Manfred Siebald 2005
Söhne Edgars 2004
P. Hatzopoulos 2002
Benefizlauf "Steps for Life" - Juli 2009 Neu: Video von "Steps for Life 2009"
Start Race (oben) und Kids Race (unten)- Fotos: Stefan Schill
Neue
Rekorde bei “Steps for Life”
Die vierte Auflage des Benefizlaufs „Steps for Life“ war die bislang mit Abstand erfolgreichste: über 650 Läuferinnen und Läufer machten sich in Würtingen auf den Weg, um für einen guten Zweck über die Alb zu rennen, joggen oder walken. Insgesamt wurden 5.712 Kilometer zurückgelegt. Die Veranstalter - der Lauftreff des SV Würtingen und der Verein „HiP – Helfen in Partnerschaft“ sind begeistert. Dank der Hauptsponsoren Volksbank Metzingen-Bad Urach (1 Euro), dem Netzwerkspezialisten Axians (50 Cent) und der Softwarefirma easySoft (50 Cent) gab’s 2 Euro pro Kilometer. Insgesamt werden dem Projekt „Hilfe für Blinde in Äthiopien“ demnach 11.424 Euro alleine durch die erlaufenen Kilometer zugute kommen.
Der Schirmherr der Veranstaltung, der international erfolgreiche Bergläufer Timo Zeiler (Trochtelfingen), ging selbst mit ins Rennen und startete mit der Nummer 1. Für ihn war es nur ein „gemütliches“ Zwischentraining – dennoch blieb er beim 15,6-Kilometer-Race unter einer Stunde Laufzeit. Ebenfalls beachtlich ist die Leistung der Kilometerkönige: 3 Sportler liefen jeweils 39.2 km für den guten Zweck, viele andere weit über 30 km. Beim Kids Race erbrachte die Kinderkirche Würtingen/ Bleichstetten als Gruppe mit 50 km die größte Kilometerleistung. Ein musikalischer Leckerbissen stellte der erneute Auftritt der Formation „Some Voices“ dar, deren außergewöhnliche Stimmen für erstklassige Unterhaltung sorgten.
Rund 120 Helfer sorgten für einen
reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Vom Entwurf der ersten Flyer über die
Helfer in der Küche, die ausdauernden Strecken- und Verpflegungsposten an der
Laufstrecke bis hin zu den Aufräumenden, die am Ende den letzten Schmutz
beseitigten – es hat alles in bewundernswerter Weise ineinander gegriffen.
Jeder einzelne Unterstützer war für das Gelingen der Veranstaltung wichtig. Von den oft jungen Streckenposten, die Läufern den richtigen Weg wiesen, bis zu den federführenden Organisatoren, wobei eine Hauptlast erneut von Susanne Nau getragen wurde. Wir danken allen von Herzen, die ihren wichtigen Beitrag geleistet haben.
Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde St. Johann für ihre unbürokratische Unterstützung, als auch den regionalen Sponsoren, die für die nötige Anschubfinanzierung gesorgt haben (Albhotel Bauder, Autohaus Jllig, Bäckerei Burk, Groß & Partner, Grüne Manufaktur, Heart & Sole, Firma Weimert, RSU Reifen-Center, Sport Bleher, tm Medien, Wendler Fensterbau, Schuster & Hoffmann Stuckateurbetrieb, Ritter Raumausstattung, Sanitätshaus Krüger, TBT Tiefbohrtechnik, Getränkemarkt Rauscher, Intersport Räpple, Trans Velo Reutlingen, Früchte Zondler, Thomas Wieland Automobile GmbH, Wein Musketier Reutlingen, Autohaus Bühle).
Als Christen haben wir diese Veranstaltung mehr denn je als einen Tag wahrgenommen, der mit Gottes Segen zu einem großen Erfolg wurde. Für die blinden Frauen und Männer in Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba wird dieser Segen von nachhaltiger Wirkung sein.
Thomas Failenschmid, Vorsitzender
Massage Marathon 2012