Gospel Choir 2008
Steps for Life 2009
Benefizdinner 2008
Bernd Hock 2007
Some Voices 2006
Manfred Siebald 2005
Söhne Edgars 2004
P. Hatzopoulos 2002
Steps for Life 2018
Schritte in Würtingen schenken Waisenkindern in Nepal ein neues Zuhause
Grandios
war der 13. Benefizlauf Steps for Life am Sonntag, dem 17. Juni 2018! Bei
perfektem Laufwetter machten sich über 1.000 Läufer auf die Socken. Vom
Einjährigen Manuel Roos aus Bleichstetten bis zur 89-Jährigen Ursula Göbel aus
Würtingen kamen alle bei diesem Sport- und Familienfest auf ihre Kosten. Neben
gut präparierten Laufstrecken und professioneller Zeitmessung gab es leckeres
Essen und Kinderprogramm.
Nach einer kurzen Andacht und flotter Musik von einem Team der Reutlinger Gemeinde ICF starteten die Schüler beim 2-Kilometer-Kids Race. Beim anschließenden 15-Kilometer Race der Erwachsenen kam Efren Brhame nach 56:35 Minuten als Erster ins Ziel. Leah Hanle war die schnellste Läuferin und übertraf mit 57:36 Minuten ihr Vorjahresergebnis.
Hobbyläufer und Nordic Walker waren auf idyllischen Strecken von 4, 8 oder 15 Kilometern unterwegs – teils sogar mit Kinderwagen. Manch einer drehte nach kurzer Pause eine weitere Runde. So schafften die Kilometer-Könige Christine Buxton und Kai Reimann gleich 34 km.
easySoft war nicht nur als Sponsor, tollem Sound und Hüpfburg dabei, sondern durfte auch als kilometerstärkstes Team der Erwachsenen (612 km) den begehrten Wanderpokal mitnehmen. Die Kinder des SVE Bleichstetten machten die meisten KM und dürfen mit 89 km nach dem dritten Mal in Folge den Pokal behalten.
Als
Suanne Nau und Thomas Failenschmid das Rekord-Ergebnis verkünden, brach Jubel
aus: 8.616 Kilometer! Das ist weiter als von Würtingen bis nach Nepal. Dort
fördert HiP dieses Jahr den Bau eines Kinderheims. Mit drei Euro pro Kilometer
sponsern die Hauptsponsoren easySoft, Bautrocknung Matter, Weinmann
Holzbausystemtechnik, die Volksbank Ermstal-Alb, Aliud Pharma und Sanitär
Pfeiffer zusammen mehr 25.000 Euro. Dafür können bereits ein Stockwerk, Küche,
Speiseraum, Bad und WC gebaut werden.
Projektpartner Oliver Keppeler war bei Steps for Life dabei und überwältigt von diesem Rekord-Ergebnis. Vor wenigen Wochen war er in Nepal mit der Not konfrontiert: Viele Kinder haben durch Erdbeben ihre Eltern verloren; sie leben auf der Straße oder werden als Arbeitssklaven missbraucht. „Mit dem Erlös von Steps for Life ist das Haus nun in greifbare Nähe gerückt, das wir für Waisenkinder bauen wollen!“ freut er sich.
HiP und der Sportverein Würtingen sagen den vielen, vielen Unterstützern ein herzliches Danke: Es war eine tolle Zusammenarbeit vor und bei Steps for Life und obendrein ein gelebtes „Helfen in Partnerschaft“!
Neben den Läufern, den zahlreichen Helfern auf der Strecke, in und um die Halle, gilt besonderer Dank der Gemeinde St. Johann für ihre unbürokratische Unterstützung als auch den regionalen Sponsoren, die für die nötige Anschubfinanzierung gesorgt haben oder anderweitig unterstützten: Axel Schäfer Renn und Bikesport, Bäckerei Stoß, Bader Reisen, Berg Brauerei, Dingler Metall + Haustechnik, Dietenbrunner, easySoft, Eissmann Automotive, Epflex, Fa. Frankenstein, Fensterbau Wendler, Fritz Bosler Ingenieurbüro, Getränkemarkt Rauscher, Groß und Partner, Gustav Vöhringer Fliesen, Holz & Haus, Hörgeräte Langer, ICF-Reutlingen, Metzgerei Rapp, Sanitätshaus Krüger, Stukkateuer Stotz, race result, Glashaus Rehm, RSU, VIVOBAREFOOT concept store Reutlingen, Weiss Bauunternehmen, Werz Maschinenbau GmbH, Wolfgang Schiller, Baustoffe Wölpert, sowie den Spendern von Kuchen und Salaten.
Dank des gemeinsamen Einsatzes wird ein Kinderheim in Nepal gebaut werden. Dieser beachtliche Steps for Life-Beitrag wird 40 Waisenkindern ein neues Zuhause schenken, in dem sie Geborgenheit und Liebe erfahren und Schulbildung erhalten.
Massage Marathon 2012