Gleich vormerken:
Großes Benefizkonzert mit den SlideRockLadies
am 6. April 2019 in St. Johann
Termine
Das diesjährige Jahresprojekt möchte dabei helfen, dass eine Schule für Slumkinder in Kenia erweitert wird, um Kindern die Chance auf Bildung und dadurch Hoffnung für ihr Leben zu schenken.
Jahresprojekt
Angekommene
HiP-Hilfe im Massailand – sehen Sie selbst, was das Jahresprojekt 2012 in
Tansania bewirkt hat!
mehr
Hilfe, die ankommt
Steps for Life 2018 mehr
Afrikafest 2016 - Impressionen aus Münsingen mehr
5. Massage-Marathon in Hörschwag mit Christine Fritz mehr
Videos im Internet:
![]() |
Steps for Life 2017 mehr |
![]() |
Steps for Life 2015 mehr |
![]() |
Steps for Life 2014 mehr |
![]() |
Steps for Life 2013 mehr |
![]() |
Angekommene Hilfe im Massailand - Jahresprojekt 2012 mehr |
![]() |
Steps for Life 2011 mehr |
![]() |
Dankes-Video vom Jahresprojekt 2010 aus Batouri mehr |
Rückblick
Testimonials
Frank O. July, Bischof der
Evangelischen Landeskirche
in Württemberg
(Das Foto rechts zeigt Bischof July (Mitte) bei einem Besuch in Ntope/Tansania, wo HiP mit Spendengeldern einen Brunnen bauen konnte. Links im Bild Dekan Harald Klingler (Bad Urach), rechts Thomas Failenschmid (St. Johann-Bleichstetten), der das Brunnenprojekt für HiP betreut.)
Ich hatte im Jahr 2006 die Möglichkeit, in Tansania das Brunnenprojekt von "HiP" zu besuchen. Wenn man die Not der Menschen vor Ort sieht, wird einem erneut bewusst, wie schon mit vergleichsweise geringen Mitteln die Lebensqualität von vielen Menschen entscheidend verbessert werden kann. Das Konzept von HiP, Projekte möglichst eng zu begleiten (und auch zu kontrollieren), finde ich sympathisch. Es schafft auch den Spendern gegenüber Vertrauen. Die Arbeit von HiP und seinen Unterstützern ist gelebte Nächstenliebe - über tausende von Kilometern hinweg. Als Bischof der württembergischen Landeskirche kann ich mich über diese Initiative nur freuen.
Thomas Reumann, Landrat des
Landkreises Reutlingen
(Foto: Landkreis Reutlingen)
Die Welt ist unser gemeinsames Zuhause, und die Hilfsbedürftigen in der Zweiten und Dritten Welt sind unsere Nachbarn und Partner. Der St. Johanner Verein "HiP - Helfen in Partnerschaft" ignoriert die Not der Hilfsbedürftigen nicht, sondern reicht die Hand. Er setzt sich für Projekte ein, die das Leben von Menschen nachhaltig verbessern. Mich beeindruckt und überzeugt gleichermaßen, mit welch großem Engagement Hilfen erbracht und direkt weitergegeben werden. Verschiedene Veranstaltungen wie beispielsweise Benefizkonzerte kommen dabei auch den Menschen in unserem Landkreis zugute. Dieses Engagement halte ich für überaus unterstützenswert.
Volksbank Ermstal-Alb eG
BIC
GENODES1MTZ
IBAN DE18
6409 1200 0082 7000 01
Spenden sind steuerlich abzugsfähig.
Spendenkonto