Gleich vormerken:
Großes Benefizkonzert mit den SlideRockLadies
am 6. April 2019 in St. Johann
Termine
Das diesjährige Jahresprojekt möchte dabei helfen, dass eine Schule für Slumkinder in Kenia erweitert wird, um Kindern die Chance auf Bildung und dadurch Hoffnung für ihr Leben zu schenken.
Jahresprojekt
Angekommene
HiP-Hilfe im Massailand – sehen Sie selbst, was das Jahresprojekt 2012 in
Tansania bewirkt hat!
mehr
Hilfe, die ankommt
Steps for Life 2018 mehr
Afrikafest 2016 - Impressionen aus Münsingen mehr
5. Massage-Marathon in Hörschwag mit Christine Fritz mehr
Videos im Internet:
![]() |
Steps for Life 2017 mehr |
![]() |
Steps for Life 2015 mehr |
![]() |
Steps for Life 2014 mehr |
![]() |
Steps for Life 2013 mehr |
![]() |
Angekommene Hilfe im Massailand - Jahresprojekt 2012 mehr |
![]() |
Steps for Life 2011 mehr |
![]() |
Dankes-Video vom Jahresprojekt 2010 aus Batouri mehr |
Rückblick
Leitgedanken
"Du bist erst erwachsen, wenn du
gelernt hast,
dass es im Leben ums Geben geht.
Wer nur haben will, steht noch auf der
Entwicklungsstufe eines Kleinkindes."
Kenneth Blanchard, Autor des "Einminuten-Manager"
Diese Welt braucht Hilfe. Von den mehr als sechs Milliarden Menschen lebt jeder vierte in größter Armut. Knapp die Hälfte der Menschheit muss ihren Lebensunterhalt mit weniger als zwei Dollar pro Tag bestreiten. Der Zugang zu sauberem Trinkwasser, zu ärztlicher Versorgung, zu einem Mindestmaß an Bildung und zu wirtschaftlicher Entwicklung ist vielen verwehrt.
Wer sollte ihnen helfen – wenn nicht wir?
Die meisten Menschen in unserem Land sind bereit,
einen guten Zweck zu unterstützen. Aber sie empfinden Misstrauen gegenüber
Hilfsorganisationen. Der Missbrauch von Spenden durch schwarze Schafe zieht die
sauber arbeitenden Werke in Mitleidenschaft und lässt potentielle Unterstützer
zögern.
Deshalb gibt es HiP – Helfen in Partnerschaft
e.V.
Der Vorstand des Vereins wählt jährlich aus
Projekten christlicher Hilfswerke eines aus, das nach Einholung umfassender
Informationen und nach sorgfältiger Überprüfung für besonders förderungswürdig
gehalten wird.
Für dieses HIP-Jahresprojekt sucht der Verein dann Unterstützer: im Verwandten-
und Freundeskreis, in der Kirchengemeinde, in der Nachbarschaft. Das geschieht zuerst durch Information (Broschüren etc.), kann aber durch
Aktionen erweitert werden.
Das HIP-Jahresprojekt soll vor allem durch Spenden, Gebet und ehrenamtliche
Mitarbeit gefördert werden.